Radkreuzfahrt - Von Passau durchs Eiserne Tor
Kombinierbar
EUR 1.699 p.Pers. mit Eigenanreise

Radkreuzfahrt - Von Passau durchs Eiserne Tor

Kreuzfahrt

  • 13 Tage
  • KomfortschiffKomfortschiff
  • Level
  • Kreuzfahrt auf der Donau
  • Eisernes Tor
  • Wien
  • Budapest
  • Belgrad
  • Bratislava
Passau Grein Bratislava Baja

Auf dieser Radkreuzfahrt entdecken Sie sowohl beim Radeln entlang traumhafter idyllischer Wege als auch vom Wasser aus die schönsten Orte an der Donau. Sie sehen unteranderem die geschichtsträchtigen Städte Wien, Budapest, Belgrad und Bratislava. Dabei passieren Sie die wunderschönen autofreien Donau-Auen und gelangen schließlich zum malerischen Eisernen Tor - die wohl schönste Ecke an der Donau. Bei den täglichen Fahrradtouren bleiben Sie tagsüber aktiv und können es sich zurück an Bord der komfortablen MS Primadonna gut gehen lassen. Vollpension mit Getränkevouchern sowie Leihräder sind bereits für Sie inklusive.

Tag 1
Passau
Anreise nach Passau
Primadonna, Radler, © Donau TouristikDonau, Paussau-Wien

Anreise nach Passau

Die Anreise nach Passau mit dem PKW oder der Bahn erfolgt in Eigenregie. Parken Sie Ihr Auto am Parkplatz Donau Touristik-Infopoint. Anschließend erfolgt Ihr Transfer zum Schiff. Die Abholung ist sowohl vom Parkplatz aus als auch vom Hauptbahnhof Passau aus möglich.

Das Boarding beginnt ab 16:30 Uhr. Genießen Sie einen Willkommens-Imbiss am Abend. Dann heißt es: "Leinen Los"! Es geht weiter nach Österreich und Sie passieren die Flussmäander Donauschlinge, umgeben von einer malerischen Waldlandschaft. Dieser Abschnitt zählt zu den schönsten Donauabschnitten Österreichs.

MS Primadonna, Donau Touristik (1)Primadonna, Bar, © Donau TouristikMS Primadonna, AtriumMS Primadonna, Kabine HauptdeckKabine Promenadendeck, © Donau TouristikKabine Oberdeck, © Donau TouristikMS Primadonna, Whirlpool FreideckMS Primadonna, Wellnessbereich

Übernachtung auf dem 4* Superior Komfort-Schiff MS Primadonna

Inklusive Vollpension und Getränkepaket

Sie übernachten auf der edlen 4* Superior MS Primadonna. Das Komfortschiff bietet Ihnen alles, was Sie für entspannten und gleichzeitig unterhaltsamen Aufenthalt an Board benötigen. Mit einer Breite von mehr als 17m genießen Sie an Board der Primadonna in allen Gemeinschaftsräumen große Weitläufigkeit. Gerne kommen die Gäste im Restaurant oder in der Bar zusammen. Auch für Unterhaltung im Bordtheater ist gesorgt. Wer Entspannung sucht, der kann es sich im Wellnessbereich gut gehen lassen: Kneippbecken, Whirlpools und eine Sauna stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Zwei Hydrojet-Massagen sowie eine Teilkörper-Massage ist bereits für Sie inklusive. Gönnen Sie sich nach dem aktiven Tagesprogramm eine verdiente Auszeit. Auch kulinarisch wird die Primadonna Sie verwöhnen: Sie genießen fünf Mahlzeiten täglich: Von Frühstücksbuffet zum Lunchpaket für die Radtour, einem Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen bis hin zu einem köstlichen 4-/5-Gang-Wahlmenü am Abend. Dabei enthalten die Gerichte Spezialitäten aller zehn Donauländer. Exklusiv für Sie inklusive ist auch ein Getränkepaket.

Sie übernachten wahlweise in Doppelkabinen auf dem Hauptdeck/Hauptdeck-Achtern, auf dem Oberdeck oder auf dem Promenadendeck. Bitte besuchen Sie die Website der MS Primadonna für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Kabinen: https://www.msprimadonna.at/ms\_primadonna/kabinen

Tag 2
Grein
Von Grein nach Spritz
Schloss PersenbeugDonau Radweg, ÖsterreichGabicce Mare - Fahrradtour

Von Grein nach Spritz

1. Etappe: Grein - Spitz - ca. 63 km

Nach dem stärkenden Frühstück auf der Primadonna steht heute Ihre Erste Etappe bevor. Mit dem Fahrrad geht es von Grein nach Spritz. Per Fähre erreichen Sie Wiesen, bekannt für ihre weitläufigen Feldlandschaften. Dem Donau-Radweg folgend passieren Sie das Habsburger Schloss Persenbeug. Auf einem Hügel thronend überwacht es die umliegende Waldlandschaft. Die Geschichte des Schlosses reicht lange zurück und ist geprägt von den ständig wechselnden Besitzern des Anwesens. Weiter geht es durch die malerische Wachau vorbei an Emmersdorf bis Sie schließlich Spitz erreichen. Das bilderbuchartige kleine Dorf ist übersäht mit Weinanbauten.

Am Abend genießen Sie ihr köstliches Abendessen an Board und lassen den Abend entspannt ausklingen.

Tag 3
Bratislava
Durch die Donau-Auen: Slowakai - Bratislava
Donau-AuenSchloss und Donau, BratislavaBratislava, MarktplatzSchloss bei Nacht, Bratislava

Durch die Donau-Auen: Slowakai - Bratislava

2. Etappe: Donau-Auen - Bratislava - ca. 48 km

Heute verlassen Sie den österreichischen Teil der Dona und erreichen die Slowakei. Sie radeln dabei durch die traumhaften Donau-Auen bis Sie schließlich die Hauptstadt der Slowakei erreichen: Bratislava. In Bratislava entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem geführten Stadtrundgang (ca. 1 h).

Anschließend geht es weiter zur Museumsinsel Danubiana Meulensteen. Dort können Sie die Insel individuell besichtigen oder sich in einem der Cafés eine leckere Auszeit gönnen.

Zurück an Board freuen Sie sich über die gute Unterhaltung oder lassen es sich im Wellnessbereich gut gehen, nachdem Sie Ihr leckeres Abendessen genossen haben.

Tag 4
Baja
Durch die Puszta: Ungarn - Baja
Donau Radweg, UngarnRinderherde, PusztaPrimadonna, Restaurant, ©Donau Touristik

Durch die Puszta: Ungarn - Baja

3. Etappe: Kalocsa - Baja - ca. 58 km

Heute radeln Sie durch die Puszta weiter nach Ungarn. Die riesige Fläche baumarmer Steppe macht einen Großteil Ungarns aus. In der historisch bedeutsamen Stadt Kalocsa nehmen Sie an einer Führung durch den Dom Kalocsa und des barocken Bischofspalasts mit der berühmten Stephanskrone teil.

Weiter geht es mit dem Rad vorbei an Rinder- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja. Hier haben Sie die Gelegenheit, durch die schöne Altstadt zu spazieren. Anschließend folgen Sie dem Weg des bekanntesten Pilgerweges Ungarns und entdecken die vielen interessanten Skulpturen entlang des Weges.

Am Abend freuen Sie sich auf Ihr wohlverdientes Abendessen.

Tag 5
Belgrade
Save-Radweg: Belgrad entdecken
Fahrradfahrer, DonauBelgrad, SerbienFestung Kalemegdan, Belgrad

Save-Radweg: Belgrad entdecken

4. Etappe: Save-Radweg - ca. 45 km

Die heutige Etappe Ihrer Radkreuzfahrt führt Sie von Belgrad durch den autofreien Save-Radweg. Als erstes steht die Erkundung der geschichtsträchtigen Stadt Belgrad auf Ihrem heutigen Programm. Sie nehmen an einer Stadtrundfahrt teil (ca. 2,5 h), bei der Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt erfahren und anschließend die Festung Kalemegdan von außen besichtigen. Die ehemalige militärische Festung ist heute ein Museum.

Anschließend folgen Sie dem Save-Radweg. Zunächst gelangen Sie zur Insel Ada Ciganlija. Genießen Sie hier eine kurze Pause in der Sonne oder vielleicht sogar eine Erfrischung im kühlen Wasser des Savsko Jezero Sees. Weiter geht es mit dem Rad von Brankov zurück über die bekannte Radler-Brückenach Zemun. Entdecken Sie die urigen Gassen der alten Barockstadt und den autofreien Stadtteil Waterfront. Von hier aus haben Sie einen großartigen Ausblick auf Belgrad.

Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie das köstliche Abendessen an Board und können den Abend nach Ihren freien Wünschen gestalten.

Tag 6
Golubac
Eisernes Tor - Golubac - Silbersee
Eisernes Tor, Durchbruchstal KarpatenGolubac Festung, SerbienEisernes Tor, Donau

Eisernes Tor - Golubac - Silbersee

5. Etappe: Eisernes Tor und Silbersee - ca. 41 km

Heute steht ein Highlight bevor: ab ca. 7 Uhr morgens führt Sie die Primadonna durch das Karpaten-Durchbruchstal "Eisernes Tor" an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien. Hier ist die Donau bis zu 60 Meter tief und nur 65 Meter breit. Es eröffnen sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Nicht ohne Grund gilt dieser Traumpfad als einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas.

Anschließend geht es nach Golubac - die Heimat der größten Festung Serbiens. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Festung individuell zu besichtigen.

Nachdem Sie an der hübschen Hafenstadt Veliko Gradište abgesetzt wurden, radeln Sie auf autofreien Wegen zum Silbersee und zurück. Lassen Sie sich von dem Anblick des silberfarbenen Schimmers verzaubern.

Am Abend genießen Sie ein stärkendes Abendessen in gemütlichem Ambiente auf der Primadonna.

Tag 7
Novi Sad
Metropole der Wojwodina
Novi Sad, AltstadtFestung Petrovaradin

Metropole der Wojwodina

6. Etappe: Durch die Metropole der Wojwodina - ca. 46 km

Die heutige Etappe führt durch die autonome Provinz Wojwodina. Sie erkunden Novi Sad - die einstige Hauptstadt Südungarns. Entdecken Sie die imposante Anlage der Festung Petrovaradin/Peterwardein und schlendern Sie über den Marktplatz der Stadt mit dem markanten Uhrturm und der neugotischen Kirche Maria Namen.

Anschließend folgen Sie weiter dem autofreien Donau-Radweg. Dabei machen Sie Halt bei einer Čarda und genießen bei gemütlichem Beisammensein einen Umtrunk.

Zurück an Board der Primadonna können Sie sich bei dem leckeren Abendessen entspannt zurücklehnen und die Bordunterhaltung genießen.

Tag 8
Mohács
Nationalpark Duna-Dráva - Mohács
Mohács, SüdungarnPécs, FünfkirchenKathedrale von Pécs

Nationalpark Duna-Dráva - Mohács

7. Etappe: Durch den Nationalpark Duna-Dráva - ca. 38 km

Heute erkunden Sie mit dem Fahrrad den Nationalpark Duna-Dráva im Südwesten Ungarns. Sie besichtigen unteranderem den Ort Mohács - bekannt für die "Schlacht bei Mohács". Sie sehen auch das westfälische Storchenmuseum in der kleinen Gemeinde Kölked. Dort können Sie alles über Biologie und den Lebensraum der Störche lernen. Anschließend besichtigen Sie das Schlachtendenkmal Sátorhely.

Inklusive für Sie ist auch ein Busausflug in das barocke Pécs/Fünfkirchen, wo Sie an einer Stadtführung teilnehmen. Die historische Stadt in der Nähe der kroatischen Grenze birgt eine Reihe kultureller Wahrzeichen, wie das frühchristliche Mausoleum, die Kathedrale von Pécs und die ehemalige Moschee des Paschas Gasi Kassim.

Am Abend genießen Sie das leckere Abendessen an Board und können den erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen.

Tag 9
Budapest
Budapest - Visegrád
Budapest, DonauBudapest by night

Budapest - Visegrád

8. Etappe: Budapest - Szentendre & zurück - ca. 34 km

Der heutige Tag steht Ihnen zur Verfügung, um die wunderschöne Hauptstadt Ungarns zu erkunden. Wahlweise können Sie Budapest entweder mit dem Fahrrad besichtigen und zur sonnigen Margareteninsel fahren (24 km) oder aber Sie lehnen sich entspannt zurück und nehmen an einer Stadtrundfahrt mit dem Bus teil (ca. 3 h).

Anschließend fahren Sie entlang des Donau-Radwegs in das zauberhafte Szentendre und wieder zurück. Entdecken Sie hier den barocken Charme der Altstadt, welche von buntbemalten Häusern geziert ist.

Zurück an Board genießen Sie ihr leckeres Abendessen.

Tag 10
Vienna
Donauinsel - Wien
Gruppe Fahrradfahrer, ÖsterreichDonau Wien Budapest, Donau Touristik

Donauinsel - Wien

9. Etappe: Hainburg - Wien - ca. 56 km

Ihre heutige Etappe beginnt in Hainburg. Sie radeln weiter durch den Nationalpark Donau-Auen. Dabei passieren Sie den Ansitz Rothenburg, dessen Bau bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht und das imposante Eckartsau Kaiserschloss, welches an den Palast Schönbrunnen erinnert. Hier nehmen Sie an einer Führung teil und besichtigen die prächtigen Zimmer des Palasts. Weiter geht es bis zu der Stadt Wien. Anschließend führt Sie der Weg durch das Naherholungsgebiet der Donauinseln zurück zur Primadonna. Während der Sommermonate verwandelt sich diese Insel in ein wahres Natur- und Freizeitparadies und eignet sich ideal für gemütliche Radtouren.

Zurück an Board können Sie sich auf Ihr 4-/5-Gang Menü freuen. Vielleicht lassen Sie es sich ja heute bei einer der inkludierten Massagen gut gehen oder besuchen den Saunabereich.

Tag 11
Vienna
Wien entdecken
Schloss Belvedere, WienSchloss Schönbrunn, WienSchlosspark Schönbrunn, Wien

Wien entdecken

10. Etappe: Wienrundfahrt - ca. 23 km

Der heutige Tag steht Ihnen zur Verfügung, um das kunsthistorische Erbe von Wien zu entdecken. Entlang des autofreien Donau-Radweges geht es bis ins edle Stadtzentrum. Nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und Wissenswertes über die Stadtgeschichte zu erfahren (ca. 2 h, bereits inklusive). Weiter über den Ringstraßen-Radweg gelangen Sie zum Kunsthistorischen Museum. Lassen Sie es sich nicht entgehen, eine der führenden Galerien weltweit zu entdecken (Eintritt inklusive).

Zurück an Bord werden Sie auch hier wieder kulinarisch bei einem Abendessen verwöhnt.

Tag 12
Linz
Linz & Orgelkonzert
Radweg an der DonauLinz, Museumsschloss

Linz & Orgelkonzert

11. Etappe: Mauthausen - Linz - ca. 39 km

Heute steht die letzte Etappe Ihrer erlebnisreichen Rundreise bevor. Von Mauthausen radeln Sie bis nach Linz. Dabei setzen Sie zunächst mit der Fähre von Mauthausen ans rechte Ufer der Donau über - halten Sie hierzu ein paar Münzen bereit (+ € 3,50). Dort gelegen ist die älteste Stadt Österreichs: Enns. Auf Ihrem weiteren Weg nach Linz besichtigen Sie auch die barocke St. Florian Abtei. Es zählt zu den größten und bekanntesten Klöstern Österreichs. Bei der Führung durch die Abtei gewinnen Sie Einblicke in das Klosterleben.

Schließlich erreichen Sie die traumhafte Stadt Linz. Entdecken Sie die vielen barocken Gebäude der Marktplätze, das alte Rathaus und den alten Dom der Stadt. Auch bekannt ist die Stadt für ihre ausgefallene Sammlung zeitgenössischer Kunst. Nun ist es an der Zeit, Ihre Leihräder abzugeben. Zum Abschluss einer tollen Tour genießen Sie ein traditionelles Orgelkonzert. Gespielt wird auf der Brucknerorgel.

Zurück an Bord genießen Sie das letzte Mal ein köstliches Abendessen.

Tag 13
Passau
Ausschiffung in Passau & Heimreise

Ausschiffung in Passau & Heimreise

Nach einem stärkenden Frühstück in Ihrem Hotel ist es nun an der Zeit, der Primadonna Lebewohl zu sagen. Die Ausschiffung in Passau erfolgt bis 10 Uhr. Anschließend erfolgt Ihr Transfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz oder zum Hauptbahnhof Passau. Von hier erfolgt die Heimreise in Eigenregie.

Ihre Unterkunft während der Reise

4* Superior Komfort-Schiff MS Primadonna Komfortschiff

Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Tipp! Alle Vor- und Nachprogramme zur Wahl im nächsten Schritt

2 Tage
Vorprogramm
13 Tage
Hauptreise
Radkreuzfahrt - Von Passau durchs Eiserne Tor
2 Tage
Nachprogramm
Ab EUR 110
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen
2 Tage
Vorprogramm
13 Tage
Hauptreise
Radkreuzfahrt - Von Passau durchs Eiserne Tor
2 Tage
Nachprogramm
Ab EUR 130
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Vor- und Nachprogramme

Kombinieren Sie diese Hauptreise nach individuellen Wünschen mit

Kunden über viamonda

Tipps von unserem Reiselandexperten

Anna Kliewer Zielgebietsmanagerin

Wer Wien besucht, der sollte es sich nicht eingehen lassen, eines der typischen Desserts zu kosten. Wie wäre es mit einem leckeren Kaiserschmarren oder einem heißen Apfelstrudel in einem der zahlreichen Cafés? Weltberühmt ist auch die aufwändig zuzubereitende Sachertorte. Zu verdanken ist die köstliche Torte dem Auftrag des Fürsten Metternich, der im Jahr 1832 ein ganz besonderes Dessert servieren wollte.

Hinweise

Zusätzliche Informationen zu den Leihrädern

Bereits im Reisepreis inklusive ist für Sie ein Leihrad inkl. Satteltasche. Sie wählen zwischen:

  • 7-Gang Rücktritt
  • 21-Gang Freilauf

- Wahlweise nach Verfügbarkeit-

Bitte teilen Sie uns in den Tagen nach Ihrer Buchung Ihr präferiertes Leihrad mit sowie auch Ihre ungefähre Körpergröße, damit wir ein passendes Rad für Sie reservieren können.

Die Kabinen der MS Primdadonna

Die Unterbringung erfolgt in der von Ihnen gewählten Kabinenkategorie. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, privater Dusche/WC, TV und Minibar ausgestattet.

  • Hauptdeck Achtern Kabine: Stockbetten, ca. 9,5 m²
  • Hauptdeck: Doppel-oder Einzelbetten, Bullauge (kann nicht geöffnet werden)
  • Ober- und Promenadendeck: zusätzlich ausgestattet mit Sitzbank, Schreibtisch, Bullauge (und Balkon)
Garantierte Durchführung

Die Reederei behält sich das Recht vor die Abfahrten bis auf Weiteres abzusagen, sollten nicht ausreichend Kabinen belegt sein. Wir informieren Sie in diesem Falle rechtzeitig und bieten Ihnen eine Alternative an.

Nicht im Reisepreis enthalten

Fahrradhelme, Fährtickets (3,50€ p.P.), Parkgebühren, Persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder

Sonstiges
  • Falls Sie nicht jeden Tag die Fahrradtouren mitmachen möchten, so ist das kein Problem. Gerne können Sie in der Zeit an Bord bleiben und das Bordprogramm und die Wellnessbereiche genießen.

  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.

Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

Veranstalter

viamonda GmbH

Hier individuelle Planung starten

Kreuzfahrt
EUR 1.699 p.Pers. mit Eigenanreisep.Pers. mit Eigenanreise
  • 13 Tage Kreuzfahrt

Radkreuzfahrt - Von Passau durchs Eiserne Tor

  • Ihr Schiff: MS Primadonna
  • 12x Übernachtung im Komfortschiff
  • Vollpension + Getränkevoucher an Bord
  • Alle Transfers an Bord
  • Hafentransfers
  • Täglich geführte Radtouren
  • Stadtführung in Wien, Budapest & Bratislava
  • Orgelkonzert in Linz
Viamonda Promise
Viamonda-Qualitätsgarantie

Hier individuelle Planung starten

Kreuzfahrt
EUR 1.699 p.Pers. mit Eigenanreisep.Pers. mit Eigenanreise

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan.
Dabei suchen wir bei allen Leistungspartnern der Reise aktuell
nach Verfügbarkeit und Preis.

Das kann bis zu 10 Sekunden dauern